zum Inhalt springen
Fahnen mit Logo der Stiftung Scheuern und dortiger Dienstleistungen der Behindertenhilfe.
»Alles Wissenswerte. Neues aus dem Alltag, von Veranstaltungen, über Fortbildungen und BTHG bis hin zum Mittagessen.«
Aktuelles » Alle Nachrichten

Alle Nachrichten


Selbsthilfegruppe für Menschen mit erworbener Hirnschädigung startet am 5. März in Nassau

Sich austauschen, gegenseitig unterstützen und neue Kontakte knüpfen: Dafür bietet die Selbsthilfegruppe für Menschen mit erworbener Hirnschädigung den richtigen Rahmen.

Weiterlesen


Jetzt neu: Dart für alle im Nebenraum der Orgelpfeife

Lust auf eine Runde Dart? Ab sofort ist im Nebenraum unseres Café & Bistro Orgelpfeife Gelegenheit, mit Pfeilen auf die Scheibe zu werfen.

Weiterlesen


Landtagsabgeordnete Lisa Marie Jeckel zu Besuch in der Stiftung Scheuern

Eines vorab: Bei diesem Besuch handelte es sich um keine der typischen Publicity-Aktionen im Vorfeld des 23. Februar. Dass Lisa-Maria Jeckel von den Freien Wählern in die Stiftung Scheuern kommen würde, stand bereits zu einem Zeitpunkt fest, an dem noch niemand etwas von der bevorstehenden…

Weiterlesen


Birgitt Roos nach 45 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Birgitt Roos, die Leitung des Begleitenden Dienstes der Werkstätten der Stiftung Scheuern, hat sich beruflich sage und schreibe 45 Jahre lang den Menschen in der Stiftung Scheuern gewidmet. Jetzt wurde sie am 31. Januar in die Rente verabschiedet.

Weiterlesen


Ausstellungseröffnung: Lisa Nensgen zeigt ihre Bilder in der Orgelpfeife

„Jedes ihrer Bilder ist ein Unikat“, sagt Maria Metzger über die Künstlerin Lisa Nensgen. Am Sonntag, 16. Februar, kann sich jeder selbst davon überzeugen.

Weiterlesen


Gewaltschutzkonzept für die Stiftung Scheuern wird erstellt

In der Stiftung Scheuern soll es keinerlei Gewalt geben. Wir wollen ein sicheres und respektvolles Umfeld für alle Klienten und Mitarbeitenden.

Weiterlesen


Vortrag über die Rolle Scheuerns bei den "Euthanasie"-Verbrechen bewegt Gäste der Gedenkveranstaltung

Die Schilderungen von Lisa Caspari (Gedenkstätte Hadamar) über die "Zwischenanstalt" Scheuern in den Jahren der NS-Herrschaft hinterließen einen tiefen Eindruck bei den Besuchern einer Gedenkveranstaltung.

Weiterlesen


Stiftung Scheuern ist Kooperationspartner des Sportmedizinischen Forums Rhein-Lahn

Zum ersten Mal beschäftigt sich das Sportmedizinische Forum Rhein-Lahn mit dem Thema Inklusion im Sport. Kooperationspartner ist dabei die Stiftung Scheuern.

Weiterlesen


175 Jahre Stiftung Scheuern: Gedenkveranstaltung und Ausstellung bilden Auftakt zum Jubiläumsjahr

Die Stiftung Scheuern eröffnet ihr Jubiläumsjahr zum 175-jährigen Bestehen mit einer Gedenkveranstaltung am Freitag, 24. Januar. Außerdem gibt es eine Ausstellung.

Weiterlesen


Märchenklassiker neu interpretiert: Theatergruppe Funkenflug führte „Hänsel und Gretel“ auf

„Hänsel und Gretel“, ohne dass jemand in einen glühenden Ofen gestoßen wird und dabei elendiglich ums Leben kommt? Geht das überhaupt? Und wie das geht.

Weiterlesen


Pfarrer Matthias Schmidt hat Spuren des Wirkens in der Stiftung Scheuern hinterlassen

Dekanin Kerstin Janott hat Pfarrer Matthias Schmidt am 3. Advent 2024 aus seinem Amt als Seelsorger für die Menschen in der Stiftung Scheuern nach fast genau zweijähriger Tätigkeit entpflichtet.

Weiterlesen


7 aus 130

Nein, wir sind nicht bei der Lotterie, aber ein Gewinn ist es auf jeden Fall: Erika Oest, Ursula Nachtsheim, Reinhard Stengel und Johanna Bruch dürfen ihre Bilder in der Rheinland-Pfalz-weiten Ausstellung zum Kalender des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung „Kreativ und Inklusiv“ zeigen.

Weiterlesen


Chor tonArt begeistert fast 70 Konzert-Gäste in der Stiftung Scheuern

Der Chor tonArt hat Bewohnern und Mitarbeitenden der Stiftung Scheuern einen stimmungsvollen musikalischen Abend beschert. Die Sängerinnen und Sänger gaben ein knapp einstündiges Konzert im Versammlungsraum bei freiem Eintritt.

Weiterlesen


Gelungene Integration: Junge Frau aus Indien beginnt nach FSJ Ausbildung als Heilerziehungspflegerin

Hanna Mariya Mathew hat es geschafft. Die 26-jährige aus Indien absolviert eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin in der Stiftung Scheuern. Doch der Weg bis dorthin war steinig. Zeitweise schien es, als müsse die junge Frau Deutschland nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr in Scheuern wieder…

Weiterlesen


Prüfung bestanden: Neue Hauswirtschaftliche Unterstützungskräfte erfolgreich qualifiziert

Gaby Schulze und Jaqueline Engel haben ihre Prüfung mit Erfolg abgeschlossen. Sie sind jetzt Hauswirtschaftliche Unterstützungskräfte (HwUK). Beide sind in unserer Wäscherei in Singhofen tätig.

Weiterlesen


Susanne Heck-Hofmann ist neues Mitglied im Stiftungsrat

Susanne Heck-Hofmann ist neues Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Scheuern. Die 64-Jährige aus Singhofen wurde in das neunköpfige Kontrollgremium der Stiftung gewählt.

Weiterlesen


Es weihnachtet sehr… mit Deko und Beleuchtung!

Für eine adventliche Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung sorgen bei uns dieses Jahr wieder Christopher und Fritz mit ihren Kolleg*innen von der Garten- und Landschaftspflege. Zum einen haben sie für tolle Weihnachtsdekoration gesorgt, zum anderen dabei in einem Seminar noch viel über…

Weiterlesen


Special Olympics Deutschland ernennt Mark Solomeyer zum Ehrenmitglied

Zehn Jahre lang war Mark Solomeyer als Athlet*innensprecher für Special Olympics Deutschland (SOD) im Einsatz. Jetzt hat ihm die Mitgliederversammlung als Zeichen der Anerkennung einstimmig die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Weiterlesen


Flaggen und Wandbilder: Künstler aus der Stiftung Scheuern malen Landschaftsmotive für das neue Hospiz

Zwei großformatige Bilder von Thomas Friedrich und Kathrin Kiezmann werden das Stationäre Hospiz in Nassau schmücken, das im Januar 2025 eröffnet werden soll. Die Motive werden nicht nur im Neubau im Ortsteil Scheuern ausgehängt. Sie wehen künftig auch vor dem Hospiz-Gebäude in Form von Flaggen.

Weiterlesen


Drei Beschäftigte meistern Qualifizierung zur hauswirtschaftlichen Unterstützungskraft

Zur Feier des Tages wurden Konfetti-Kanonen gezündet: Petra Weil, Steffen Schmidt und Steffi Bosch y Homs haben ihre Prüfungen bestanden. Sie sind jetzt hauswirtschaftliche Unterstützungskräfte.

Weiterlesen


Erster gemeinsamer Sankt-Martins-Umzug mit Kindertagesstätte war erfolgreich

Zum ersten Mal hat die Stiftung Scheuern mit der Kindertagesstätte im Mühlbachtal einen gemeinsamen Sankt-Martins-Umzug durch den Ortsteil Bergnassau-Scheuern organisiert. Der Abschluss wurde am großen Martinsfeuer auf der Festwiese der Stiftung gefeiert.

Weiterlesen


Richtfest und Nachbarschaftsfest in einem

Das Interesse war groß, als die Stiftung Scheuern kürzlich in den Rohbau ihres neuen Wohnhauses in Lahnstein einlud. Dort, in der Sebastianusstraße 1a, werden künftig 24 Menschen mit geistiger Behinderung eine neue Heimat finden.

Weiterlesen


Viele Hände, buntes Ende

Wahre „Farbexplosionen“ haben sich ereignet: Unter dem gleichnamigen Ausstellungstitel zeigen die Künstler:innen aus den Förderbereichen 1, 2 und 3 der Tagesförderstätte der Stiftung Scheuern ihre Bilder vom 18. Oktober 2024 bis 28. Februar 2025 im Regionalmuseum in Nastätten. In diesen Zeitraum…

Weiterlesen


Kreatives Ausprobieren statt Schubladen-Denken

„Ich bin dankbar und froh, dass Maria mich dazu überredet hat“, sagte Renate Schramm, langjährige Mitarbeiterin der Stiftung Scheuern, bei der Eröffnung ihrer Ausstellung im Bistro Orgelpfeife.  Ihre Kunstwerke in der Öffentlichkeit zeigen? Da hielt sich ihre Begeisterung erstmal in deutlich…

Weiterlesen