Die Stiftung Scheuern ist keine kirchliche Stiftung, sondern eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie versteht sich jedoch als kirchennah (wir gestalten das christliche Leben in unseren Einrichtungen gemeinsam mit der EKHN und sind Mitglied der Diakonie Hessen) – so steht es auch in der Satzung.
Eben diese Satzung besagt seit den Anfangszeiten Mitte des 19.Jahrhunderts, dass es in unserer Arbeit darum geht, „im Geist des Evangeliums die Notlage hilfsbedürftiger Menschen zu mildern“.
Diesen Zweck verfolgen wir. Diesem Anliegen sind wir bleibend verpflichtet. Anders: „Wir leben unseren Glauben“ (Leitlinie 1).
Sozusagen „äußerlich“ sichtbar ist dies u.a. daran, dass Andachten und Gottesdienste uns wichtig sind und zum unverzichtbaren Bestandteil unserer Kultur gehören.
Vor allem jedoch wird unser diakonisches Profil erkennbar daran, wie wir miteinander umgehen – im Alltag, bei unserem fachlichen Auftrag gegenüber denen, die sich uns anvertrauen, in Entscheidungs- wie in Konfliktsituationen: wir orientieren unser Handeln daran, Nächstenliebe zu leben.
Die Leitlinien der Stiftung Scheuern beschreiben das diakonische Selbstverständnis und den Rahmen unseres Handelns. An dieser Stelle lesen Sie nur die Überschriften unserer Leitsätze, die Ihnen aber dennoch einen guten Überblick zur ideellen wie auch zur Handlungsgrundlage der Stiftung Scheuern bieten. Unsere Leitlinien machen damit deutlich, woher wir kommen, wer wir sind, was wir tun und warum wir es tun. Damit geben uns die Leitlinien Sicherheit und Halt für die Ausgestaltung unserer Arbeit in Gegenwart und Zukunft:
1. Selbstverständnis – Wir leben unseren Glauben
2. Geschichte und Tradition – Wir gestalten Gegenwart und Zukunft im Wissen um unsere Geschichte
3. Individuelle Teilhabe – Wir begleiten Menschen mit Behinderung
4. Inklusion – Wir tragen zu einer inklusiven Gesellschaft bei
5. Mitarbeitendenorientierung – Wir würdigen unsere Mitarbeitenden
6. Führung – Wir führen mit Transparenz und Verbindlichkeit
7. Wirtschaftlichkeit und Ressourcen – Wir arbeiten nachhaltig und zukunftsorientiert
8. Qualitätssicherung – Wir stehen für kontinuierliche Verbesserung
Wenn Sie gerne mehr lesen würden, so finden Sie alle Punkte unserer Leitlinien hier aufgeführt.