Wir führen Aufträge für Unternehmen, aber auch für Privatpersonen aus. Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen, das nach den Regeln des Qualitätsmanagements gemäß DIN ISO 9001 arbeitet.
Als gewerblicher Kunde oder als Privatperson – die Werkstätten der Stiftung Scheuern haben Ihnen im Handwerk und bei Dienstleistungen viel zu bieten:
Jörg Bremser
Fachbereichsleiter Bildung | Arbeit | Teilhabe
Telefon: 02604 979-6250
Mail schreiben
In unserem Bistro Orgelpfeife mitten auf dem Gelände in Nassau gibt es kleine Leckereien für Zwischendurch, für Radfahrer und Wanderer, für Bewohner:innen und ihre Familien und Freunde.
Montag bis Freitag 15 -19 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 14 – 19 Uhr
zusätzlich ab 7. Juni 2022 Montag bis Freitag 9-11 Uhr mit Frühstücksservice
Übrigens: Ihr E-Bike können Sie auch bei uns aufladen, während Sie gemütlich Ihren Kaffee trinken oder ins herzhafte Brötchen beißen. Guten Appetit!
Frühstücksservice für Sie! Egal ob für Eilige und Handwerker zum Mitnehmen, den gemütlichen Start in den Tag oder die Arbeitsbesprechung am Morgen, in der Orgelpfeife gibt’s montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr Frühstücksleckereien von süß bis herzhaft. Von Laugenbutterbrezeln über Schokobrötchen bis hin zum großen Gedeck mit Ei oder herzhaften Fast-schon-Mittagessen-Schnitzelbrötchen findet jeder was. Gönnen Sie sich dazu Kaffeespezialitäten, gesunden Orangensaft, Tee oder Kaltgetränke. Kommen Sie vorbei oder bleiben Sie direkt da, montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr.
Hier die Karte zum Frühstücksangebot
Reinhard Müller
Teamleiter Gastronomie
Telefon: 02604 979-1800
Mail schreiben
Wir sind Ihr Dienstleister für Druck und Papier. Mit moderner Technik, kreativen Köpfen und unserer Leidenschaft für Papier können Sie bei Ihren Kunden oder privaten Anlässen punkten:
Andrea Mäurer
Teamleiterin Montage- und Dienstleistungszentrum
Telefon: 02603 93148-10
Mail schreiben
Sie haben keinen grünen Daumen? Dann helfen wir Ihnen gern. Unser Team vom Garten- und Landschaftsbau erfüllt Ihre Wünsche in Grünanlagen und Gärten. Wir freuen uns über Aufträge von Privatpersonen, öffentlichen Einrichtungen des Landes und der Kommunen sowie Firmenkunden.
Zu unserem Leistungsspektrum gehören:
Wir sichern die Qualität unserer Arbeit durch regelmäßige Schulungen zu allen Fachgebieten des Berufsfelds, dazu gehört auch der fachmännische Einsatz unserer Arbeitsgeräte und Maschinen.
Sebastian Mono
Werkstattleiter Garten- u. Landschaftspflege | Kreativwerkstatt | Orthopädieschuhtechnik | Schreinerei
Telefon: 02604 979-6390
Mail schreiben
Die Gastronomie der Stiftung Scheuern hat Ihnen viel zu bieten:
Qualität wird bei uns großgeschrieben. Wir kochen grundsätzlich mit dem Cook-and-Chill-Verfahren, immer mit frischen Zutaten aus der Region. Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen nach den Lebensmittelhygiene-Vorschriften HACCP.
Reinhard Müller
Teamleiter Gastronomie
Telefon: 02604 979-1800
Mail schreiben
Sie können Produkte aus den Werkstätten der Stiftung Scheuern in mehreren Geschäften der Region erwerben. Dazu gehören Saft und Obsterzeugnisse aus eigenem Anbau, Kerzen oder Kunsthandwerkliches für Haus und Garten.
Weltladen: Obsterzeugnisse, Kunsthandwerk, Keramik, Kerzen
Römerstraße 72, 56130 Bad Ems
T. 02603 93107-04
Mo. - Fr. | 09.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 18.00 Uhr |
Sa. | 09.00 - 12.00 Uhr |
CAP-Markt Hillscheid: Obsterzeugnisse
Bahnhofstraße 40-42, 56204 Hillscheid
T. 02624 9493150
Mo. - Fr. | 08.00 - 20.00 Uhr |
Sa. | 08.00 - 18.00 Uhr |
REWE-Markt Nassau: Obsterzeugnisse
Emser Straße 37, 56377 Nassau
Mo. - Fr. | 07.00 - 21.45 Uhr |
Stiftung Scheuern | Kreativwerkstatt: Kunsthandwerk, Keramik, Kerzen
Langau 1, 56377 Nassau
T. 02604 979-6370
Mo. - Do. | 08.30 - 12.00 Uhr 13.30 - 16.00 Uhr |
Fr. | 08.30 - 12.00 Uhr 13.30 - 14.30 Uhr |
Stiftung Scheuern | Empfang: Obsterzeugnisse, Keramik, Kerzen, Kunsthandwerk
Am Burgberg 16, 56377 Nassau
T. 02604 979-0
Mo. - Do. | 08.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr |
Fr. | 08.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 15.00 Uhr |
INTHERA ist das Therapiezentrum der Stiftung Scheuern. INTHERA bietet auch für Privatpersonen Physiotherapie und Ergotherapie nach Terminabsprache an. Ganz gleich, ob eine akute oder chronische Erkrankung vorliegt, die Therapeuten begleiten Sie individuell auf dem Weg der Genesung.
Carina Gräbke
Leitung INTHERA | Fachliche Leitung Physiotherapie
Telefon: 02604 979-2760
Mail schreiben
Kerzen und Kunsthandwerk in den verschiedensten Farben verschönern den Alltag und Ihr Zuhause. Es sind ideale Geschenke. Unsere Kreativwerkstatt hat ein breites Spektrum:
Sie können unsere Produkte direkt in unserer Werkstatt oder am Empfang der Stiftung Scheuern erwerben oder auch in den Weltläden in Bad Ems und Nastätten sowie im REWE-Markt Nassau. Im Bereich "Geschäfte" auf dieser Seite finden Sie die Adressen und Öffnungszeiten.
Sandra Hahn
Telefon: 02604 979-6370
Mail schreiben
Für kleine Serien, Sonderanfertigungen und Reparaturen sind Sie bei uns richtig. Wir übernehmen für Sie Produktion und Weiterverarbeitung und entlasten Ihr Unternehmen dauerhaft in Organisation und Logistik. Wir legen Wert auf Genauigkeit in der Metallverarbeitung.
Heiko Aulmann
Teamleitung Verpackung, Montage | Metallverarbeitung Standort Singhofen
Telefon: 02604 979-7000
Mail schreiben
Wir bringen zusammen, was zusammengehört. Wir montieren und verpacken zuverlässig und sind auf viele verschiedene Produkte eingerichtet. Der Bedarf Ihres Unternehmens steht für uns im Vordergrund und gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir effektive Lösungen.
Wir übernehmen Produktion und Weiterverarbeitung von Klein- und Großserien sowie die Logistik dazu. Damit können wir dauerhaft oder bei Engpässen in Auftragsspitzen zu Ihrer Entlastung beitragen. Wir beraten mit Ihnen gerne unsere Leistungen und Lösungswege:
Was Ihnen wichtig ist, ist auch uns wichtig
Matthias Behnke
Werkstattleiter Montage, Verpackung | Metall
Telefon: 02604 979-6380
Mail schreiben
Auf Hof Mauch in Misselberg baut die Stiftung Scheuern Obst an. Hauptsächlich Äpfel, aber auch Steinobst wird dort angebaut, geerntet, weiterverarbeitet, verpackt und von dort aus in die Region vermarktet. Die Erzeugnisse stammen hauptsächlich aus widerstandsfähigen alten Apfelsorten, die sich für den Anbau im Streuobstwiesen-Verfahren eignen. Je nach Ertragslage stellen wir her:
Im Einklang mit der Natur
Beim Obstanbau steht die Produktion und Lagerung im Einklang mit der Natur. Die Anlage wird schrittweise in die Streuobstwiesen-Wirtschaft überführt. Wir tragen nachhaltig Sorge für eine gute Bodenfruchtbarkeit, stärken die Bäume gegen Schädlinge mit natürlichen Mitteln und durch den Einsatz von Nützlingen.
Unsere Erzeugnisse vermarkten wir in den Geschäften der Region. Im Bereich "Geschäfte" auf dieser Seite finden Sie die Adressen und Öffnungszeiten.
Sebastian Mono
Werkstattleiter Garten- u. Landschaftspflege | Kreativwerkstatt | Orthopädieschuhtechnik | Schreinerei
Telefon: 02604 979-6390
Mail schreiben
Das Ladenlokal der Orthopädie-Schuhtechnik ist geöffnet:
Mo. bis Fr. 8.00 - 12.30 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
Sa. 9.00 – 12.30 Uhr
Durch Maßanfertigungen von Schuhen oder Einlagen sorgen wir für Gesunderhaltung und mehr Lebensqualität, ganz gleich, ob Sie sportlich oder elegant unterwegs sind. Dazu analysieren wir Ihr Gangverhalten und setzen moderne Laufband-Technik ein. Unser Meisterbetrieb bietet Ihnen:
Orthopädie-Schuhtechnik
Sicherheitsschuhe
Laufband-Technik für Ganganalysen
Per Video analysieren wir Ihren Gang und Stand, beobachten das Abrollen Ihrer Füße und messen die Druckbelastung. Wir scannen die Füße und zeichnen den gesamten Gangzyklus auf. Die neueste Laufbandtechnik hat darüber hinaus Vorteile für Sportler, bei denen die Lauf- und Ganganalyse zur Feststellung von Fehlbelastungen in der Bewegung eingesetzt wird. Diese Messmethode ist ideal für die Herstellung von individuellen Einlagen für jeden Sportschuh.
Schuhservice und Reparaturen
Zusammenarbeit mit allen Kostenträgern
Unsere Schuhtechnik ist Lieferant aller Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Gesundheitsämter, orthopädischen Versorgungsstellen und Sozialämter.
Thorsten Haupt
Teamleiter Orthopädie-Schuhtechnik
Telefon: 02604 6564
Mail schreiben
Für Serienproduktionen aus Handwerk oder Industrie setzen wir CNC-Technik ein. Jugendfeuerwehren statten wir mit Übungsgeräten aus. In unserem breiten Spektrum finden Sie bestimmt das Richtige:
Serienfertigung für Handwerk und Industrie
Wettbewerbsgeräte für Jugendfeuerwehren
Werbung richtig platzieren
Leistungen rund um das Holz
Joachim Kirst
Teamleiter Schreinerei
Telefon: 02604 979-6220
Mail schreiben
Sie wünschen sich hygienisch saubere Berufsbekleidung, Bett-, Tisch- oder andere Wäsche für Ihren Betrieb? Dann sind Sie bei uns richtig. Unser nach RAL-Standards und nach Richtlinien des Qualitätsmanagements geprüfter Wäscherei-Betrieb sorgt für Ihre Wäsche.
Als Mitglied der "Gütegemeinschaft Sachgemäße Wäschepflege" erfüllen wir die Standards der RAL-Gütezeichen:
In unserem modernen Maschinenpark waschen, trocknen, falten, mangeln, bügeln wir täglich fachgerecht rund 5 Tonnen:
Weitere Leistungen
Matthias Quente
Teamleiter Wäscherei
Telefon: 02604 979-7190
Mail schreiben
Ihr Unternehmen profitiert bei einer Zusammenarbeit mit den Werkstätten der Stiftung Scheuern nicht nur von einer Bereicherung Ihrer Unternehmenskultur durch soziales Engagement, sondern auch ganz konkret in Zahlen:
Unternehmen mit mehr als 20 Arbeitsplätzen, die nicht wenigstens fünf Prozent der Arbeitsplätze durch Menschen mit Schwerbehinderung besetzen, müssen die sog. Ausgleichsabgabe zahlen. Durch die Zusammenarbeit mit einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen, wie es die Werkstätten der Stiftung Scheuern sind, können Sie Ihre Ausgleichsabgabe reduzieren bzw. je nach Umfang der im Auftrag vergebenen Arbeitsleistung sogar auf bis zu 0 Euro verringern. Somit können Arbeitgeber, die durch Aufträge an anerkannte Werkstätten zur Beschäftigung behinderter Menschen beitragen, 50 Prozent des auf die Arbeitsleistung der Werkstatt entfallenden Rechnungsbetrages (Gesamtrechnungsbetrag abzüglich Materialkosten und Absetzungsbetrag, ausgewiesene Arbeitsleistung) auf die Ausgleichsabgabe anrechnen. Die gesetzlichen Grundlagen sind: §§ 223 und 225 SGB IX:
Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Werkstätten der Stiftung Scheuern zum Nachlesen und Herunterladen: AGBs
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.