zum Inhalt springen
Fahnen mit Logo der Stiftung Scheuern und dortiger Dienstleistungen der Behindertenhilfe.
»Alles Wissenswerte. Neues aus dem Alltag, von Veranstaltungen, über Fortbildungen und BTHG bis hin zum Mittagessen.«
Aktuelles » Alle Nachrichten

Alle Nachrichten


Konzert mit den Mainzer Hofsängern ist ausverkauft

Achtung: Das Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger zugunsten der Stiftung Scheuern am Sonntag, 19. Oktober, um 17 Uhr in der Stadthalle Nassau ist ausverkauft. Auch an der Abendkasse gibt es keine Eintrittskarten mehr.


St. Martin kommt

Die Stiftung Scheuern und die Kita Im Mühlbachtal feiern gemeinsam St. Martin. Am 10. November findet bereits zum zweiten Mal ein gemeinsamer Martinsumzug statt. Alle interessierten Bürger*innen sind herzlich dazu eingeladen, sich dem Umzug um 17.30 Uhr an der Kita Im Mühlbachtal anzuschließen um…

Weiterlesen


Unvergessliche Tage an der Nordsee verbracht

Sechs Klienten aus dem Bereich INTEGRA (Menschen mit erworbener Hirnschädigung) haben eine unvergessliche Ferienwoche in Sint Maartensvlotbrug an der niederländischen Nordseeküste verbracht.

Weiterlesen


Volker Leiberger zum Ehrenmitglied von Special Olympics Rheinland-Pfalz ernannt

Special Olympics Rheinland-Pfalz hat den Diplom-Sportlehrer und Diplom-Trainer Volker Leiberger, der seit vielen Jahren in der Stiftung Scheuern arbeitet, bei der jüngsten Mitgliederversammlung einstimmig und unter stehenden Ovationen zum Ehrenmitglied ernannt. Herzlichen Glückwunsch, kann man da…

Weiterlesen


Nico Kolbe hat seine Traumarbeit gefunden

Das passte einfach: Nico Kolbe ist zum 1. August 2025 bei der Jörg Dupp GmbH in Fachbach in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis gestartet – was an und für sich noch nichts Außergewöhnliches wäre, aber sehr wohl bemerkenswert ist, wenn man weiß, dass es sich bei ihm um einen jungen…

Weiterlesen


Neue Ausstellung im Bistro Orgelpfeife eröffnet

Kreativität im Doppelpack: Gleich zwei außergewöhnliche Künstlerinnen, die in enger Verbindung zur Stiftung Scheuern stehen, konnte man bei der jüngsten Vernissage im Bistro Orgelpfeife erleben.

Weiterlesen


Erstes Treffen für Angehörige von Menschen mit erworbener Hirnschädigung stößt auf großes Interesse

Am Mittwoch, 8. Oktober, fand das erste Treffen für Angehörige von Menschen mit erworbener Hirnschädigung in der BDH-Klinik Vallendar statt. Insgesamt 13 Interessierte waren der gemeinsamen Einladung der Klinik und der Inklusa gGmbH aus Bad Ems gefolgt.

Weiterlesen


Fingerspitzengefühl gefragt: Vorstand hilft beim Schichtwechsel in Montagegruppe der WfbM mit

Klaus Dieter Scharb schaut genau hin, was Bernd Feix da tut. Schließlich hat der Pädagogische Vorstand der Stiftung Scheuern diese Arbeit noch nie gemacht. Beim Schichtwechsel ist Feix in der Montage-Gruppe 3 der WfbM in Singhofen zu Gast.

Weiterlesen


Arzbacher Tennisverein begrüßt 17 Menschen aus der Stiftung Scheuern beim Inklusionstag

17 Menschen aus der WfbM und dem Wohnbereich der Stiftung Scheuern haben am inklusiven Tennistag in Arzbach teilgenommen. Begleitet wurden sie von Sportlehrer Volker Leiberger, Achim Tribull, Nadia von der Heydt und Joelle von Medwedeff.

Weiterlesen


Kai Holzhäuser und seine Frau arbeiten ehrenamtlich im Hospiz mit

Noch bevor das Hospiz stand, haben sie sich dafür interessiert. Das könnte etwas für uns werden, sagten sich Kai Holzhäuser, Koch in der Stiftung Scheuern, und seine Frau Nadine, als das Gebäude noch im Rohbau stand. Heute sagen sie „Wir haben unser Ding gefunden“. Von Anfang an sind sie…

Weiterlesen


Austausch und Unterstützung: Neues monatliches Angehörigentreffen startet am 8. Oktober

Angehörige von Menschen mit erworbener Hirnschädigung sind mit vielen Herausforderungen und Unsicherheiten konfrontiert. Austausch, Information und Beratung bietet nun ein Angehörigentreffen in Vallendar, das von Mittwoch, 8. Oktober, 17 Uhr, an jeden zweiten Mittwoch im Monat in der BDH-Klinik…

Weiterlesen


Zwei Tüftler unter sich: Schichtwechsel mit Fritz Molitor und Karsten Ehrhardt

Schichtwechsel für zwei vielfach begabte Menschen: Fritz Molitor vom Garten- und Landschaftsbau der Stiftung Scheuern, und Karsten Ehrhardt, Hausmeister der Stadt Nassau, haben sich gegenseitig an ihren Arbeitsplätzen besucht.

Weiterlesen


Stiftung Scheuern steht erneut mit größtem Team am Start des Hospiz-Charity-Run

Der Pokal für die größte Teilnehmergruppe beim Hospiz-Charity-Run ist wieder an die Stiftung Scheuern gegangen! Insgesamt 63 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im grünen Laufshirt mit dem Stiftungs-Logo standen am Samstag, 20. September, am Start in Nassau.

Weiterlesen


Werkstattbeschäftigte erleben tollen Tag als Ehrengäste bei Erstliga-Spiel des 1. FSV Mainz 05

Einen tollen Tag beim Bundesliga-Verein 1. FSV Mainz 05 haben 27 Beschäftigte der WfbM Langauer Mühle und sechs Begleitpersonen verbracht. Sie waren als Ehrengäste beim Spiel gegen Red Bull Leipzig.

Weiterlesen


Aktive aus Dart-Clubs unterstützen internes Turnier der Stiftung Scheuern

Aktive aus zwei Dart-Clubs der Region haben geholfen, das interne Dart-Turnier der Stiftung Scheuern auf ein neues Level zu heben.

Weiterlesen


Mobile Assistenz der Stiftung Scheuern stellt sich im Sozialdienst der Rhein-Mosel-Fachklinik vor

Die Mobilen Assistenzen der Stiftung Scheuern haben sich in der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach vorgestellt und mit den dortigen Fachleuten über aktuelle Herausforderungen ausgetauscht. Gemeinsam will man die Netzwerkarbeit intensivieren.

Weiterlesen


Thementour mit Start in der Stiftung Scheuern: Radsportler begeben sich auf Spuren des Unrechts der NS-Zeit

„Das Unrecht hat überall stattgefunden“, sagt Hendrik Hering. In nahezu jeder Gemeinde in Rheinland-Pfalz sei während der Zeit des Nationalsozialismus Juden, Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung, Homosexuellen und anderen Unrecht zugefügt worden. Auch an den Stationen einer…

Weiterlesen


Betreuerfachtag: Gewaltschutzkonzept steht im Mittelpunkt

Um das Thema Gewaltschutzkonzept dreht sich in diesem Jahr der Betreuerfachtag der Stiftung Scheuern. Er findet am Samstag, 15. November, von 9 bis 13 Uhr in der Stadthalle in Nassau statt.

Weiterlesen


Schichtwechsel: LIGA-Geschäftsführer lernt Arbeitswelt in WfbM kennen

Daniel Kieslinger, Geschäftsführer der LIGA der freien Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz, hat im Rahmen der Aktion Schichtwechsel die Arbeitswelt von Christoph Obel kennengelernt. Der junge Mann ist in der WfbM der Stiftung Scheuern in der Schreinerei tätig.

Weiterlesen


Grundlagenschulung zum Erwerb von Neurokompetenz findet im November statt

Die Stiftung Scheuern bietet eine Grundlagenschulung zum Erwerb von Neurokompetenz an. Im Mittelpunkt steht die Begleitung von Menschen mit erworbener Hirnschädigung.

Weiterlesen


Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen: Neun Mitarbeitende sind jetzt Praxisanleiter:innen

Neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Scheuern haben ihre Qualifizierung zur Praxisanleitung erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen


Abschluss von Ausbildung und Qualifizierung gemeinsam gefeiert

Neugierig, mutig und erfolgreich! Diese drei Worte beschreiben die Menschen, die jetzt gemeinsam den Abschluss ihrer Ausbildung gefeiert haben. Heilerziehungspfleger:inen, Erzieher:innen, eine Büromanagerin, eine Duale Studentin der Sozialen Arbeit sowie Hauswirtschaftliche Unterstützungskräfte –…

Weiterlesen


Martin Warmbier ist jetzt Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung

„Ich habe schon sehr früh daran Interesse gehabt – einfach, um mehr Sicherheit im Umgang mit beeinträchtigten Menschen zu erlangen“, sagt Martin Warmbier, der als Mediengestalter in der Druckerei der Stiftung Scheuern arbeitet.

Weiterlesen


Zwei unvergessliche Wochen auf der Pferdeinsel verbracht

Gabriele Maas vom Familienunterstützenden Dienst der Stiftung Scheuern berichtet von einer tollen Sommerferienfreizeit auf der Pferdeinsel in Reichenberg.

Weiterlesen