Ganz klein fing der Martinsumzug auf dem Lahnberg bei den Wohnhäusern der Stiftung Scheuern an. Begleitet wurde der Umzug wieder einmal von Mikado. Michelle Hoffmann ritt als Sankt Martin das treue Pferd. An mehreren Stationen entlang der Strecke erzählte Franziska Klepper von Martin von Tours und der Bedeutung des Teilens. Sie schloss mit dem Friedensgebet des Franz von Assisi.
Ab dem Stationären Hospiz führte der Spielmannszug Singhofen die immer größer werdende Schar an. Eltern und Kinder aus der Kindertagesstätte im Mühlbachtal gesellten sich dazu und zogen gemeinsam durch den Ort zum Campus. Am Rosenbeet warteten viele weitere Menschen aus der Stiftung Scheuern und schlossen sich dem Umzug an. Am großen Feuer versammelten sich mehr als 300 Menschen jeden Alters. Das Team der Kita im Mühlbachtal und engagierte Eltern gaben Würstchen, Martinsbrezeln und alkoholfreien Punsch an die Gäste aus.
Die Freiwillige Feuerwehr Bergnassau-Scheuern sicherte die Zugstrecke ab, die Jugendfeuerwehr begleitete den Zug. Ein Dank gilt auch den Garten- und Landschaftspflegern der Stiftung Scheuern, den Handwerkern sowie Mario Geisler.
