zum Inhalt springen
Fahnen mit Logo der Stiftung Scheuern und dortiger Dienstleistungen der Behindertenhilfe.
»Alles Wissenswerte. Neues aus dem Alltag, von Veranstaltungen, über Fortbildungen und BTHG bis hin zum Mittagessen.«
Aktuelles

Klientinnen und Klienten nehmen an Inklusionsprojekt berufsbildender Schulen in Koblenz und Andernach teil


Das Montage- und Dienstleistungszentrum (MDZ) von INGEPA in Bad Ems beteiligt sich unter dem Motto „Hand in Hand“ an Inklusionsprojekten berufsbildender Schulen in Koblenz und Andernach.

Den Auftakt machte ein Tag in der BBS Andernach (August-Horch-Schule). Gemeinsam mit Schüler:innen des Berufsvorbereitungsjahres der BBS fertigten Klient:innen des MDZ in der Metallwerkstatt individuell gestaltete Seifenschalen an. 

Der Projekttag stand im Zeichen von Offenheit, gegenseitigem Respekt und Teilhabe. Geleitet wurde das Projekt von Referendar René Weber von der BBS Andernach. Nadine Streegels vom Montage- und Dienstleistungszentrum von INGEPA in Bad Ems begleitete die Klient:innen. Begrüßt wurden die Gäste von Thomas Weber, dem stellvertretenden Schulleiter der BBS Andernach. „So wird Inklusion lebendig“, sagte er. „Projekte wie dieses zeigen, wie bereichernd Zusammenarbeit zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist.“ 

Eine Woche später ging es in die BBS Koblenz (Julius-Wegeler-Schule). Fünf Klient:innen des MDZ stellten mit den Schüler:innen des Berufsvorbereitungsjahrs und der Projektleiterin, Lehrerin Cecilia Jurcut, festes Shampoo sowie Bodylotion selbst her. Natürlich durften die Kosmetika aus eigener Herstellung mit nach Hause genommen werden. 

Auch mit der Carl-Benz-Schule in Koblenz ist ein Inklusionsprojekt vereinbart, das 2026 realisiert werden soll. 

Die Druckerei von INGEPA unterstützt die Inklusionsprojekte mit der Gestaltung und Herstellung von Anhängern für die Produkte, die die Klient:innen gemeinsam mit den Berufsschüler:innen hergestellt haben. Die Anhänger tragen das Motto „Hand in Hand“  

Unter dem Namen INGEPA macht die Stiftung Scheuern (Nassau) inklusive gemeindepsychiatrische Angebote für Menschen mit psychischer Erkrankung. Dazu gehört auch die berufliche Rehabilitation im Rahmen einer Tätigkeit im Montage- und Dienstleistungszentrum sowie in der Druckerei in Bad Ems.