Error: no file object
»Alles Wissenswerte. Neues aus dem Alltag, von Veranstaltungen, über Fortbildungen und BTHG bis hin zum Mittagessen.«
Aktuelles » Alle Nachrichten

Alle Nachrichten


Schnelltests decken Corona-Infektionen in Stiftung Scheuern auf

Die Stiftung Scheuern in Nassau meldet nach infektionsfreier Zeit neue Corona-Infektionen. Aktuell sind drei Personen betroffen. Die aktuellen Fälle betreffen den Standort Nastätten. Dank Schnelltests konnten die Infektionen identifiziert werden, da die Betroffenen einen asymptomatischen…

Weiterlesen


Abschied von Pfarrer Markus Fehlhaber fällt doppelt schwer

Es flossen Tränen, und es gab rührende Worte, als Markus Fehlhaber in einem Gottesdienst als Pfarrer der Kirchengemeinde der Stiftung Scheuern verabschiedet wurde. Lesen Sie dazu den Bericht des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit des Evangelischen Dekanats Nassauer Land, Bernd-Christoph Matern.

Weiterlesen


Engagierte Mediziner bilden Tester aus

Die Stiftung Scheuern sorgt für gut ausgebildete Tester in den eigenen Reihen. 50 Mitarbeitende haben sich schon bereit erklärt, sich in die fachgerechte Testung für Covid-19-Tests einweisen zu lassen. Dankenswerterweise haben ein Arzt und eine Ärztin aus der Region diese Einweisung übernommen und…

Weiterlesen


Stiftung Scheuern ist Corona-frei! Schnelltests helfen bei Früherkennung!

Entwarnung und gute Neuigkeiten aus der Stiftung Scheuern. Die Stiftung Scheuern ist aktuell Corona-frei. Inzwischen konnte die vom Gesundheitsamt verordnete Quarantäne für die an Corona Erkrankten wieder aufgehoben werden, nachdem PCR-Tests negativ ausfielen und die betreffenden Personen…

Weiterlesen


Impfstrategie flankiert Corona-Schutzmaßnahmen der Stiftung Scheuern

Dass es bei den Covid-19-Infektionen in der Stiftung Scheuern bei einem vergleichsweise kleinen Ausmaß bisher geblieben ist, ist ein Zeichen für die erfolgreiche Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen auf hohem Niveau. Diese Bemühungen werden durch die Schutzimpfungen flankiert, sobald die Stiftung…

Weiterlesen


Corona-Infektion in Stiftung Scheuern

Die Stiftung Scheuern in Nassau meldet einen Ausbruch von Corona-Infektionen. Aktuell sind zwei Person betroffen. Die Betroffenen haben sich sofort in Quarantäne begeben.

Es ist der erste Ausbruch in der Stiftung Scheuern seit dem ersten Lockdown. Durch stringente Maßnahmen zur Kontaktvermeidung in…

Weiterlesen


Mobiles Adventssingen kommt bestens an

Wenn die Menschen nicht zum Adventssingen kommen können, kommt das Adventssingen eben zu den Menschen. So geschehen in der Stiftung Scheuern, wo ein musikalisch-vorweihnachtliches Trio jüngst über das Gelände tingelte und den Bewohnern und Beschäftigten ein stimmungsvolles Open-Air-Ständchen bot.

Weiterlesen


Kalender-Künstler der Stiftung Scheuern ausgezeichnet

Tobias Schade hat das Bild „Der Rattenfänger von Hameln“ gemalt.

Weiterlesen


Stiftung Anerkennung und Hilfe setzt ihr Engagement fort

Auch weiterhin können Anträge auf Entschädigungsleistungen von ehemaligen Heimkindern bzw. Personen, die seit ihrer Kindheit in einem Heim leben, gestellt werden. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat das bestätigt und eine Verlängerung des Abkommens zwischen der Stiftung Anerkennung und…

Weiterlesen


Volkstrauertag für die Nicht-Genannten

In schmerzhafter und zugleich wichtiger Tradition erinnern jedes Jahr Gemeinschaften an die Opfer der Weltkriege in ihren Reihen. So gedenkt auch die Stiftung Scheuern alljährlich mit einer Kranzniederlegung ihrer Opfer. Dabei hat sie gefallene Soldaten, zivile Opfer und – seit dem Beginn der…

Weiterlesen


Ein echter Zugewinn für Kunden und Beschäftigte

Die Werkstatt für behinderte Menschen der Stiftung Scheuern in Singhofen hat eine neue Lagerhalle.

Weiterlesen


Ein großer Schritt zurück in ein selbstständiges Leben

David Gärtner, ein junger Mann mit erworbener Hirnschädigung, hat sich dank Integra, einer Dienstleistung der Stiftung Scheuern, sehr positiv entwickelt.

Weiterlesen


Mit Kraft und grüner Schleife durch die Krise

INGEPA hat den Anstoß dazu gegeben – und die Bad Emser Unternehmer, Ärzte, Apotheker und Verwaltungen machen gerne mit: Mit einer grünen Schleife im Schaufenster oder an der Ladentür setzen sie ein Zeichen und beteiligen sich an der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit, die noch bis zum 20.…

Weiterlesen


Ein rares Gut

Klein, aber fein. So kann man die Apfelernte auf Hof Mauch in Misselberg dieses Jahr beschreiben. „Die Bäume hatten im Frühjahr nach der Blüte toll und reichlich angesetzt. Und dann kam ein regenarmes Frühjahr und ein trockener Sommer. Deshalb wird es deutlich weniger Saft geben. Der Saft von Hof…

Weiterlesen


Über 500 Kilo leckerer Honig von Hof Mauch

Dieses Jahr waren die Bienen in Misselberg besonders fleißig und haben allein rund um Hof Mauch über 500 Kilogramm leckersten Honigs zusammengetragen. Das ist ein außergewöhnlich gutes Ergebnis. Die naturnah bewirtschafteten Flächen der Stiftung Scheuern bieten den Insekten hervorragende…

Weiterlesen


Frankieren im Auftrag

Das Montage- und Dienstleistungszentrum MDZ der Stiftung Scheuern in Bad Ems kooperiert auf neuem Gebiet mit der ebenfalls dort ansässigen Hufeland-Klinik. Zukünftig wird die Ausgangspost der pneumologischen Klinik und Rehabiliationseinrichtung von den Beschäftigten des MDZ übernommen. Das entlastet…

Weiterlesen


Nachhaltiges Zusammenspiel auf Hof Mauch in Misselberg

Hof Mauch erfreut sich immer größere Beliebtheit und trotz der Anziehung, die er auf die Massen ausübt, ist alles nachhaltig und voll im Einklang mit der Natur. Die Rede ist von 15 Bienenvölkern, die zusammen mit zahlreichen anderen Insektenarten das Zusammenspiel aus Pflanzen und Tieren auf Hof…

Weiterlesen


Duftende Oase bereichert Freiherr-vom-Stein-Stadt

Im Rahmen der Aktion „Nassau blüht auf“ wurde vor dem Rathaus ein Beet bepflanzt – Pate ist der Fachbereich Integra der Stiftung Scheuern.

Weiterlesen


Schritt für Schritt zurück zur Normalität

Die Werkstätten der Stiftung Scheuern nehmen nach und nach ihren Betrieb wieder auf. Für die Rückkehr nach dem Corona-Lockdown haben Sie ein detailliertes Konzept erarbeitet.

Weiterlesen


Langauer Mühle bekommt einen neuen Eingangsbereich

Es geht in großen Schritten voran bei der Neugestaltung des Eingangsbereichs der Langauer Mühle. Nach rund drei Wochen sind die Pflasterarbeiten vor der Hauptwerkstatt der Stiftung Scheuern im Nassauer Mühlbachtal nun fertig gestellt.

Weiterlesen


Erster Bedarf gedeckt, aber Nähmaschinen rattern weiter

Das Engagement in Sachen Mund-Nase-Schutzmaske riesig. Seit dem letzten Post sind weitere 1900 Masken zu uns gekommen, denn innerhalb und außerhalb der Stiftung Scheuern wird genäht, was das Zeug hält. Wir sagen Danke an die Organisatoren der „Maskennähaktion: Gemeinsam für unsere Helfer“,

Weiterlesen


Stiftung Scheuern bedankt sich für Masken-Näh-Aktion

Einen besseren Anlass, Danke zu sagen, gibt es wohl kaum: Die Stiftung Scheuern hat vom Kreisfeuerwehrverband des Rhein-Lahn-Kreises 100 Atemschutzmasken erhalten – selbst genäht von engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern. Und das kam so:

Weiterlesen


Einweihungsfest fürs Haus am Wald wird verschoben

Alle hatten sich mächtig auf diesen Tag gefreut, aber nun muss auch er wie so viele andere Termine erst einmal der Corona-Pandemie weichen: Die Stiftung Scheuern muss das für den 23. April geplante Einweihungsfest für das frisch sanierte Haus am Wald auf dem Lahnberg leider verschieben.

Weiterlesen


Stiftungsweite Schutzmaßnahmen vor Corona-Virus

Aktuelle Informationen zu Vorbeugemaßnahmen der Stiftung Scheuern vor Infektionen mit dem Corona-Virus haben wir für Sie zusammengestellt.

 

Weiterlesen