Als Beirat der Stiftung Scheuern setzen wir uns ein für die Interessen von Menschen, die unter dem Dach der Stiftung leben. Wie sehen uns als Bindeglied zwischen der Stiftung und den Angehörigen und gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuern.
Seit dem 12.11.2022 gehören dem Betreuerrat an: Lothar Breitenbach, Gerd Daniel, Ellen Hellwig, Eva Maria Heuser, Ulrich Memmler, Annedore Müller, Peter Schleenbecker, Dr. Elisabeth Schmitt, Susanne Völker und Matthias Wolfsgruber.
Peter Schleenbecker
Betreuerrat
Telefon: 06486 8686
Mail schreiben
Wir beraten, vertreten und unterstützen Menschen mit Einschränkungen und Lernschwierigkeiten. Wir unterstützen Fachleute, Angehörige und Betreuer, die von uns lernen und die mit uns zusammenarbeiten wollen. Wir arbeiten mit der Stiftungsleitung zusammen, wenn es um die Entwicklungen in der Stiftung Scheuern geht.
Wer wir sind
Die Mitglieder der Bewohnervertretung sind
Christa Schienmann ist die Vorsitzende der Bewohnervertretung. Karin Krause vertritt sie im Bedarfsfall. Isabel Schusky unterstützt die Bewohnervertretung als Vertrauensperson.
Wir für euch - unser Motto, unsere Aufgabe
Die wichtigste Aufgabe der Bewohnervertretung ist die Beratung und Interessenvertretung der Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag, Wünsche und Beschwerden vertrauensvoll aufzunehmen, damit die Menschen mehr Selbstbestimmung und Wahlmöglichkeiten erfahren. Dabei arbeitet die Bewohnervertretung vertrauensvoll mit der Leitung und mit allen personellen Ebenen der Stiftung zusammen, aber auch mit der Beratungs- und Prüfbehörde, mit Fachleuten und mit den gesetzlichen Betreuern oder den Eltern.
Darüber hinaus hat sich die Bewohnervertretung weitere Ziele gesteckt: zum einen die Förderung von Fort- und Weiterbildungen für die Bewohnervertretung, zum anderen einen stärkeren Austausch mit Bewohnerräten von Einrichtungen der Behindertenhilfe in Rheinland-Pfalz, aber auch mit dem eigenen Werkstattrat. Fragen zur Alltags- und Freizeitgestaltung sind ebenfalls Themen: Wie sollen zum Beispiel Freizeitaktivitäten besser und verbindlicher umgesetzt werden? Die Bewohnervertretung will auch neue Projekte und Wohnbereiche der Stiftung kennenlernen. Hinzu kommt das Vorhaben, an den Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeitende mitzuwirken. Bereits üblich ist die Beteiligung an Veranstaltungen jeglicher Form.
Christa Schienmann
Vorsitzende Bewohnvertretung
Telefon: 02604 979-3250
Mail schreiben
Michelle Hagen (rechts) und Merle Bethcke (links) sind die Frauenbeauftragten für die Beschäftigten der Werkstätten. Sie werden in ihrem Amt unterstützt von
Vertrauensperson Dana Niedzwetzki (Mitte), T. 02604 979-6040.
Die Mitarbeitendenvertretung, kurz MAV, der Stiftung Scheuern vertritt die Interessen der Mitarbeiter*innen der Stiftung Scheuern und angeschlossener Submarken bzw. Tocherunternehmen. Dazu gehören auch die Vertretung der Auszubildenden und Fürsprecher für Menschen mit Schwerbehinderung.
Markus Hiller
Mitarbeitendenvertretung
Telefon: 02604 979-1390
Mail schreiben
Der Stiftungsrat ist das Kontrollgremium für die Arbeit und die Wirtschaftsplanung der Stiftung Scheuern. Er besteht aus neun Mitgliedern verschiedenster Berufsgruppen und setzt sich aus Personen, die nicht in der Stiftung Scheuern leben oder arbeiten zusammen.
1. Vorsitzender: Florin Abel
2. Vorsitzender: Patrick Kucera
Mitglieder: Steffen Born, Markus Breibach, Mark Solomeyer
Vertrauensperson: Volker Leiberger
montags, Werkstatt Langauer Mühle von 8:15 bis 16:15 Uhr
dienstags, Werkstatt Singhofen von 8:15 bis 16:15 Uhr
mittwochs, Werkstatt Langauer Mühle von 8:15 bis 16:15 Uhr
donnerstags, Werkstatt Langauer Mühle von 8:15 bis 11:30 Uhr, danach Werkstatt Singhofen von 11:30 bis 16:15 Uhr
freitags, Campus von 8:15 bis 14:30 Uhr
Flyer zum Werkstattrat (bitte auf den lila Link klicken)
Florin Abel
Vorsitzender des Werkstattrats
Telefon: 0 159 046 16137
Mail schreiben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.