Der Schlüsselbund ist so dick, dass er kaum in eine Hand passt. Karsten Ehrhardt hat als Hausmeister der Stadt Nassau Zugang zu vielen, vielen Räumen. Vom Rathaus bis zur Alten Schule in Scheuern, von der Stadthalle bis zur Burg reicht sein Wirkungsbereich. Was der gelernte Industrie-Mechaniker so alles tut, hat Fritz Molitor nun einen Tag lang beobachtet. Die beiden machen mit beim Schichtwechsel, der Aktion, die Beschäftigte einer WfbM und Menschen aus unterschiedlichsten Berufen zusammenbringt.
Fritz Molitor ist im Garten- und Landschaftsbau der Stiftung Scheuern beschäftigt, kann aber auch Elektrotechnik und vieles mehr. Er ist ebenso ein Tüftler wie sein Partner beim Schichtwechsel. Deshalb schaut er Karsten Ehrhardt nicht nur zu, sondern packt gleich mit an. Im Bauhof zum Beispiel macht er ein festgefressenes Teil eines Rasenmähers wieder flott und zieht einen Anhänger über den Hof. Zwischendrin flicken die beiden Schlaglöcher mit Kaltasphalt.
Ehrhardt und Molitor sind auf derselben Wellenlänge. Beide hegen eine Leidenschaft für Werkzeuge und Maschinen. Davon gibt es im Bauhof wie auch in der GaLa der Stiftung reichlich. Beide sind vielfältig begabt und interessiert. Das Schlagwort „Mädchen für alles“ fällt beim Schichtwechsel der beiden mehr als einmal. Die Abwechslung ist es auch, die beide an ihren Tätigkeiten schätzen.
Karsten Ehrhardt hat von Maria Parbel vom Schichtwechsel erfahren. Die Stadtsekretärin war 2023 dabei und in der Kreativwerkstatt unserer WfbM zu Gast. „Es war keine Frage, dass ich auch beim Schichtwechsel mitmache“, sagt Karsten Ehrhardt. „Ich finde das cool.“
Nachdem Fritz Molitor ihm weite Teile der Stiftung Scheuern gezeigt hat, ist der Hausmeister der Stadt überrascht und beeindruckt, wie groß die Einrichtung ist und wie unterschiedliche die erbrachten Leistungen sind. Den Schichtwechsel fand er spannend und erhellend. „Ich würde das jederzeit wieder machen“, sagt er.
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages Schichtwechsel können Mitarbeitende aus Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes Werkstätten, Tagesförderstätten und andere Leistungsanbieter als Experten der Teilhabe für Menschen mit Behinderungen kennenlernen. Ins Leben gerufen wurde der Schichtwechsel von der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM). Mehr Infos dazu unter https://www.bagwfbm.de/page/schichtwechsel