zum Inhalt springen
Fahnen mit Logo der Stiftung Scheuern und dortiger Dienstleistungen der Behindertenhilfe.
»Alles Wissenswerte. Neues aus dem Alltag, von Veranstaltungen, über Fortbildungen und BTHG bis hin zum Mittagessen.«
Aktuelles

Teilhabeplan für gesetzliche Betreuer durch Seminar leicht gemacht


Der Betreuerrat der Stiftung Scheuern hat in Zusammenarbeit mit der Abteilung der Eingliederungshilfe der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises und dem heilpädagogisch- psychologischem Fachdienst der Stiftung Scheuern das Seminar "Örtliche Teilhabeplanung mit und für Menschen mit Behinderungen" auf die Beine gestellt.

Gesetzliche Betreuer und Angehörige äußerten beim letzten Fachtag im Herbst 2013 den Wunsch, an einer Schulung für Teilhabeplanung teilnehmen zu können. Der Teilhabeplan ist ein Instrument zur Planung von Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderungen. Betreuer und Angehörige sind gehalten, mit ihren Betreuten an der Erstellung des Teilhabeplans mitzuwirken. Themenblöcke des Seminars sind:

  • Das Instrument konkret (Mantelbogen, Bogen I, Bogen II, Aktionsplan)
  • Die Systematik des Verfahrens (Analyse, die Zielebene, Maßnahmenebene, der rote Faden)
  • Die Teilhabekonferenz
  • Das Persönliche Budget

Referenten: Harry Varoquier, Sozialfachdienst Eingliederungshilfe Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises und Karl Bauer, individuelle Hilfeplanung Stiftung Scheuern.

Termine:

Dienstag, 06. Mai 2014
Dienstag, 13. Mai 2014
Montag 26. Mai 2014
jeweils um 18.00 Uhr
im Seminarraum 2, Stiftung Scheuern

Anmeldung:
Stiftung Scheuern
Sekretariat Wohnen
Am Burgberg 16
56377 Nassau
T. 02604 979-144
<link mail window for sending>E-Mail