zum Inhalt springen
Fahnen mit Logo der Stiftung Scheuern und dortiger Dienstleistungen der Behindertenhilfe.
»Alles Wissenswerte. Neues aus dem Alltag, von Veranstaltungen, über Fortbildungen und BTHG bis hin zum Mittagessen.«
Aktuelles

Stiftung Scheuern zeigt Ölzeichnungen des Künstlers Herbert Krämer


Am 11. Mai startet im Bistro Orgelpfeife der Stiftung Scheuern eine Ausstellung mit Werken des Nastättener Künstlers Herbert Krämer.

Herbert Krämer aus Nastätten ist Maler und Zeichner. Sein Werk zeichnet sich durch eine große thematische Vielfalt aus: Ausdrucksstarke Personenporträts umfasst es ebenso wie atmosphärisch dichte  Landschaftsszenen, idyllische Stillleben ebenso wie hintergründige Tierbilder. Das Außergewöhnliche an Herbert Krämers künstlerischer Laufbahn: Er begann bereits im Alter von neun Jahren mit dem Malen und Zeichnen. Schon als Kind eignete er sich sämtliche Techniken und Vorgehensweisen ausschließlich selbst an – ein Grundsatz, dem er bis heute treu geblieben ist. Längst hat der Autodidakt, der sich vor allem der Ölzeichnung als künstlerischem Medium verschrieben hat,  seinen eigenen Stil gefunden: Seine Bilder bestechen vor allen Dingen durch ihre exakte Linienführung und ihre realistische, originalgetreue Darstellungsweise.

Jetzt sind Herbert Krämers Werke erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen: Pfarrer Gerd Biesgen, Vorstand der Stiftung Scheuern in Nassau, eröffnet am Montag, 11. Mai, um 14 Uhr im Bistro Orgelpfeife auf dem Gelände der Stiftung eine Ausstellung mit rund 30 Ölzeichnungen des Nastättener Künstlers. Dort und im ans Bistro angrenzenden Tagungsraum werden die Werke auch während der Ausstellung zu sehen sein. Zu der Vernissage sind alle kunstinteressierten Menschen aus Nassau und Umgebung herzlich eingeladen.

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Bistros Orgelpfeife montags bis donnerstags von 15 bis 20 Uhr, freitags von 15 bis 21 Uhr sowie an  Wochenenden und Feiertagen von 12 bis 21 Uhr zu sehen.