In der Begründung der Jury heißt es:
„Volker Leiberger hat die Entwicklung von Special Olympics in Rheinland-Pfalz maßgeblich mitgestaltet und mitgeprägt. Seit der Gründung des Landesverbands im Jahr 2004 ist der Diplom-Sportlehrer für SO Rheinland-Pfalz in verschiedenen Positionen tätig. Volker Leiberger ist insbesondere für die Sportentwicklung gemäß der Special-Olympics-Idee eingesetzt worden.
In seiner Funktion als Vizepräsident Sport und Landes-Sport-Koordinator hat er über viele Jahre die Entwicklung des Landesverbands im Bereich Sport stark geprägt. Dieses Engagement war sehr vielfältig und reicht von der Etablierung von Sportarten über die Unterstützung der Sportkoordinator*innen bei der Umsetzung von Wettbewerben und Aktionstagen bis hin zur Entwicklung neuer Veranstaltungsformate.
Bei den Landesspielen von Special Olympics Rheinland-Pfalz hat er als Bindeglied gemeinsam mit 16 Landessportkoordinierenden und der Geschäftsstelle des Landesverbands gemäß des Special-Olympics-Sportkonzepts Wettbewerbe, die als Anerkennungswettbewerbe für Nationale Spiele von Special Olympics galten, organisiert und umgesetzt. Auch organisierte er bei den ersten drei Landesspielen den Leichtathletik-Wettbewerb mit mehreren hundert Sportlerinnen und Sportlern, die in verschiedenen Disziplinen starteten. Ebenso hat sich Volker Leiberger als ehrenamtliche Begleitperson für Special-Olympics-Athleten im Rahmen ihrer Funktion als Athletensprecher im Landesverband stark engagiert.
Vor der Gründung des Athletenrats im Jahr 2020 hat er unter anderem die rheinland-pfälzischen Athletensprecher Mark Solomeyer, Wolfgang Schwertel und Florin Abel bei der Teilnahme an Sitzungen und der Wahrnehmung ihres Amtes begleitet. Seit der Gründung des Athletenrats hat er Menschen mit geistiger Beeinträchtigung der Mitgliedsvereinigung Stiftung Scheuern aktiv als Mitglieder des Rats unterstützt und somit die Selbstvertretung von Athlet*innen im Verband gestärkt.
Auf Bundesebene unterstützte er viele Jahre Mark Solomeyer bei der Ausübung seines Amtes als Vizepräsident Athletensprecher Deutschland – von Mark Solomeyers Wahl im Jahr 2014 bis zum Ende seiner Amtszeit 2024.
Acht Jahre lange führte er Volker als Projektleiter das Projekt ,Gemeinsam läuft’s besser‘ in Deutschland mit Unterstützung von Lift und Coca-Cola an. Hier hatte der Allrounder mehrere Sportler zu den Vereinen vermittelt und unterstützt.
Auch heute noch macht er sich sehr für Inklusion und Integration stark. Über 20 Veranstaltungen im Jahr organisiert er und führt sie mit seinem Helfer-Team durch. Immer wieder bezieht er Special Olympics mit ein. Tischtennis, Bowling, Frisbee-Golf, Badminton, Kegeln, Cornhole- und Dartturniere bietet Volker Leiberger in seinem Leistungsspektrum an. Hier sind auch zahlreiche Inklusionsveranstaltungen dabei.
Er hat sich mit seinem langjährigen und starken Engagement für die Idee von Special Olympics verdient gemacht. Daher wurde die Ernennung von Volker Leiberger zum Ehrenmitglied von Special Olympics beantragt.
Und es geht weiter: Seit Juni ist Volker Leiberger beim Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz für das Projekt Kinder-, Schüler- und Jugendförderung im Spitzensport verantwortlich.“