Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Konzepte zur Entwicklung von Lebensperspektiven von Menschen mit erworbener Hirnschädigung vorgestellt. Interessierte können sich über die Arbeit des neuen Wohnhauses in Bad Ems und über Leistungen der Stiftung Scheuern zur sozialen und beruflichen Rehabilitation informieren.
Zum Jahresbeginn 2015 werden Menschen mit erworbener Hirnschädigung mitten im Zentrum von Bad Ems ein neues Zuhause finden. Viele können wegen ihrer gesundheitlichen Verfassung und des hohen Pflegebedarfs nicht mehr zu Hause leben und finden in der Gemeinschaft der Stiftung Scheuern einen Ort zum Leben. Die Stiftung Scheuern setzt sich für soziale und berufliche Rehabilitation der betroffenen Menschen ein.
Die Stiftung Scheuern ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe, die sich für Menschen, die im Laufe ihres Lebens eine Hirnschädigung erworben haben, einsetzt. Sie betreut z. B. auch Menschen nach Unfällen, Tumorerkrankungen oder Schlaganfällen. Die Stiftung Scheuern fördert unter anderem die Menschen in einer Tagesrehabilitationsgruppe. Weiterhin entlastet ein Familienunterstützender Dienst auch die Angehörigen der Betroffenen.
In Deutschland erleiden jährlich sehr viele Menschen eine Hirnverletzung. Da das Gehirn das Zentralorgan des Menschen ist, sind die Folgen meist beträchtlich. Die Menschen erleben tiefe Einschnitte in ihrer persönlichen, familiären und beruflichen Biografie. Nach einer guten medizinischen Versorgung stellt sich oft die Frage nach der langfristigen Gestaltung der Teilhabe am Leben, für die sich die Stiftung Scheuern einsetzt. So gehen die Menschen in ganz kleinen Schritten in ihre neue Zukunft und es beginnt für viele ein langer, oft schwieriger Weg. Die soziale und berufliche Rehabilitation dauert meist einige Jahre.
Daten im Überblick:
Informationsveranstaltung zum Wohnhaus für Menschen mit erworbener Hirnschädigung
Mittwoch, 30. Juli 2014
17.00 bis 18.30 Uhr
Wipsch 1
56130 Bad Ems
im Berufsbildungs- und Integrationsservice, 2. Stock