Das MDZ arbeitet seit vielen Jahren mit der Fritz Stephan GmbH zusammen. Normalerweise liefert das Unternehmen Material ins MDZ, wo es von den Klienten montiert und verpackt wird. Aufgrund von hohem Arbeitsaufkommen und kurzen Lieferfristen fragte die Firma nun im MDZ, ob Beschäftigte vorübergehend am Unternehmensstandort in Gackenbach tätig werden könnten. Da das MDZ eine sehr gute und wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Unternehmen pflegt, boten vier Klienten spontan ihre Unterstützung an. Für sie begann damit eine spannende neue Erfahrung in ihrem Arbeitsleben.
Anfang August ging es dann erstmals mit dem Bus nach Gackenbach. Bevor es richtig losgehen konnte, waren einige Formalitäten zu erledigen. Alle bekamen einen personalisierten Besucherausweis, denn nur mit Erlaubnis darf man sich auf dem Firmengelände aufhalten. Nach einem Rundgang durch alle Abteilungen standen Unterweisungen in Sicherheit und Datenschutz auf dem Programm. Anschließend erhielten alle einen eigenen Schlüssel, sie lernten ihren Arbeitsplatz für die kommenden zwei Wochen kennen und lernten, was ihr Auftrag war: 9000 Beatmungsschläuche sollten etikettiert und verpackt werden.
Die Aufgabe hatte es durchaus in sich. So war zum Beispiel auf bestimmte Chargen-Nummern zu achten. Gleichzeitig mussten die Kartons in einer vorgegebenen Reihenfolge auf Paletten gestapelt werden. „Das erinnert mich an Tetris spielen“, sagt Etienne Schmidt, einer der Klienten aus dem MDZ.
Nach knapp zwei Wochen war die Arbeit erledigt und der Außeneinsatz geschafft. Die Klienten waren zurecht stolz auf ihre Arbeit. Für alle Beteiligten war das gemeinsame Arbeiten bei der Fritz Stephan GmbH eine Bereicherung. Die Klienten durften in den Arbeitsalltag des Medizintechnik-Unternehmens schnuppern und sehen, welch wertvolle Arbeit sie für die Firma verrichten. Zugleich profitierten die Mitarbeitenden der Fritz Stephan GmbH, die mögliche Berührungsängste abbauten, sich mit den Klienten austauschten und sehr am Arbeitsleben in einer WfbM interessiert waren. Zwei Wochen lang wurde Teilhabe ganz praktisch gelebt.
Wir danken der Firma Fritz Stephan GmbH für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine weiterhin gute und langfristige Zusammenarbeit.