Am 2. und 3. Juni 2016 richtet die Stiftung Scheuern in Nassau zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft von Werkstätten für Menschen mit erworbener Hirnschädigung (AG WfMeH) eine bundesweite Tagung für Fachkräfte aus. Unter dem Motto „Mittelpunkt Mensch – Chancen beruflicher Teilhabe in Werkstätten verbessern“ beraten Experten über die Voraussetzungen zu einer guten Arbeitsbegleitung und Förderung betroffener Menschen in den Werkstätten.
Dr. Thomas Stähler referiert zu Phase E der neurologischen Rehabilitation als „Brücke zur Inklusion“. Dr. Peter Frommelt stellt den Therapieansatz personenzentrierter Neurorehabilitation und narrativer Praxis vor. Dipl.-Psychologin Rita Crecelius trägt zum Thema entwicklungsfreundliche Beziehungen vor. Ergänzend zu den Fachvorträgen diskutieren verschiedene Arbeitsgruppen und stellen Lösungsansätze aus verschiedenen Werkstätten vor, wie Werkstätten ihre Angebote speziell für Menschen mit erworbener Hirnschädigung optimieren und genau auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen abstimmen können.
Die Tagung richtet sich an Fachkräfte, die Menschen mit erworbener Hirnschädigung in ihrem Arbeitsalltag in Werkstätten begleiten. Das Tagungsprogramm und das Anmeldeformular entnehmen Sie bitte dem <link file:1399 _blank download file>Flyer. Anmeldeschluss ist der 30. April 2016.