Die Stiftung Scheuern hat sich in ihren Leitlinien dazu verpflichtet, Menschen mit Behinderung individuelle Teilhabe zu ermöglichen und sie bei der Umsetzung ihrer Lebensentwürfe zu begleiten. Damit wir dieser Verpflichtung besser nachkommen können, müssen die abstrakten Ziele der Leitlinien ins Konkrete übersetzt werden. Auch muss die Betreuung so organisiert sein, dass die Betreuungsziele optimal erreicht werden können. Hier geht es unter anderem darum, sicher zu stellen, dass der einzelne Mensch genau die Angebote erhält, die er benötigt, und dass die professionelle Beziehung zu ihm mehr in den Vordergrund gerückt wird.
Mehr zu diesen spannenden Themen erfahren Sie am Fachtag für Angehörige und Betreuer unter dem Motto „Ich bin ich – Neue Konzepte für die Begleitung von Menschen mit Behinderung“ am 21. Oktober 2017.