zum Inhalt springen
Fahnen mit Logo der Stiftung Scheuern und dortiger Dienstleistungen der Behindertenhilfe.
»Alles Wissenswerte. Neues aus dem Alltag, von Veranstaltungen, über Fortbildungen und BTHG bis hin zum Mittagessen.«
Aktuelles

20 Jahre Werkstatt Singhofen


Am 21. September feiert die Stiftung Scheuern den 20. Geburtstag der Werkstatt in Singhofen. Von 10.00 bis 17.00 Uhr öffnet die Werkstatt ihre Türen und lädt alle ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Der Festtag startet mit einem ökumenischen Gottesdienst unter Beteiligung von Michael Staude, Pastoraler Raum Bad Ems-Nassau, Pfarrer Harald Fischer von der Ev. Kirchengemeinde Singhofen. Landrat Frank Puchtler wird Grußworte sprechen, ebenso wie Detlef Paul, Bürgermeister in Singhofen. Im Anschluss gegen 11.30 Uhr eröffnet der Marktplatz Werkstatt. Unter dem Motto "Was macht die Werkstatt eigentlich?" können alle Gäste einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die in Singhofen ansässigen Werkstattbereiche stellen sich vor. Wäscherei, Metallverarbeitung und Montage-Verpackung gewähren Einblicke in ihre täglich Arbeit.

Zudem bieten auch Werkstätten an anderen Standorten der Stiftung Scheuern ihre kreativen Eigenprodukte wie Kerzen und Keramik oder frisches und weiterverarbeitetes Obst von Hof Mauch zum Verkauf an.

"Ohne Bildung läuft nichts". Genau aus diesem Grund stellt auch der Berufs- und Integrationsservice (BIS) aus Bad Ems Möglichkeiten zur beruflichen Bildung und Integration für Menschenmit Behinderung vor.

Wer sich während dieses vielfältigen Tags der offenen Tür stärken möchte, für den hält die Gastronomie der Stiftung Scheuern Schmackhaftes vom Grill und süße Leckereien zum Kaffee bereit.


Wenn Sie mehr über die Werkstatt in Singhofen erfahren möchten: <link file:532 _blank download file>mehr lesen