zum Inhalt springen
Fahnen mit Logo der Stiftung Scheuern und dortiger Dienstleistungen der Behindertenhilfe.
»Alles Wissenswerte. Neues aus dem Alltag, von Veranstaltungen, über Fortbildungen und BTHG bis hin zum Mittagessen.«
Aktuelles » Alle Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Veranstaltungen


Spieleabend

In der Orgelpfeife trifft man sich zu gemeinsamen Gesellschaftsspielen. Bitte gute Laune, Spiellust und Ideen mitbringen. Anregungen, welche Spiele bereits bekannt sind, bitte vorab an Julia Tiwi, Telefon 02604 979-311, E-Mail j.tiwi@stiftung-scheuern.de. Anmeldungen bitte bis eine Woche vor dem…


Ökumenischer Gottesdient im Freiherr-vom-Steinpark

Am Himmelfahrtstag laden alle Kirchengemeinden gemeinsam zu einem Gottesdienst im Freiherr-vom-Stein-Park in Nassau ein.


Aufbaukurs: Begleitung von Menschen mit erworbener Hirnschädigung in der beruflichen Teilhabe

Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH) in der beruflichen Teilhabe und im Alltag begleiten - vor dieser Herausforderung stehen Mitarbeitende in Werkstätten. Die Stiftung Scheuern bietet am 6. und 7. Juni 2016 einen Aufbaukurs für Fachkräfte an, der Kenntnisse und Handlungsanleitungen für die…

Weiterlesen


Spieleabend

In der Orgelpfeife trifft man sich zu gemeinsamen Gesellschaftsspielen. Bitte gute Laune, Spiellust und Ideen mitbringen. Anregungen, welche Spiele bereits bekannt sind, bitte vorab an Julia Tiwi, Telefon 02604 979-311, E-Mail j.tiwi@stiftung-scheuern.de. Anmeldungen bitte bis eine Woche vor dem…


Spieleabend

In der Orgelpfeife trifft man sich zu gemeinsamen Gesellschaftsspielen. Bitte gute Laune, Spiellust und Ideen mitbringen. Anregungen, welche Spiele bereits bekannt sind, bitte vorab an Julia Tiwi, Telefon 02604 979-311, E-Mail j.tiwi@stiftung-scheuern.de. Anmeldungen bitte bis eine Woche vor dem…


Mitmachkonzerte

Die Teilnehmer singen mit Gitarrenbegleitung einfache Lieder aus aller Welt. Vielleicht erfinden sie auch neue Melodien und erzählen mit eigenen Texten eine Geschichte. Die Mitmachkonzerte finden am 11. März, 18. März, 1. April, 8. April, 15. April, 22. April und 26. April statt und kosten 10 Euro…


Gesund und lecker kochen

Die Teilnehmer des Kurses, den Barbara Scheibe und Lena Höwer leiten, lernen bei insgesamt vier Treffen, wie man einfache Gerichte zubereitet, den Tisch schön deckt und eine hübsche Tischdeko herstellt. Die Treffen finden am 22. Februar, 23. Mai, 15. August und 14. November in der Lehrküche Lahnberg…


Filzen für Ostern

Mit bunter Schafwolle filzen die Teilnehmer Dekoration für das bevorstehende Osterfest. Dazu treffen sie sich am 2. und 9. März, der Ort wird noch bekannt gegeben. Wer mitmachen will, sollte ein bis zwei Handtücher mitbringen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt drei, die maximale Teilnehmerzahl zehn…


Samstagstreff des Familienunterstützenden Dienstes

Der Samstagstreff steht unter dem Motto "Es ist Karneval". Treffpunkt ist im Haupthaus der Tagesförderstätte im Förderbereich 2 auf dem Zentralgelände. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt zehn Personen, die Teilnahme kostet 70 Euro. Anmeldung beim Familienunterstützenden Dienst, Telefon 02604…


Samstagstreff des Familienunterstützenden Dienstes

Treffpunkt für den Samstagstreff ist im Haupthaus der Tagesförderstätte im Förderbereich 2 auf dem Zentralgelände. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt zehn Personen, die Teilnahme kostet 70 Euro. Anmeldung beim Familienunterstützenden Dienst, Telefon 02604 979395.