Page 7 - Demo
P. 7
6 7Sehr geehrte Damen und Herren, 175 Jahre Stiftung Scheuern sind auch 175 Jahre stetiger Wandel in unserer Gesellschaft und unserem Umgang miteinander. Und ganz besonders im Umgang mit Menschen mit Beeintr%u00e4chtigungen. In den letzten 25 Jahren hat sich hier ein Umdenken manifestiert, das auch in den rechtlichen Rahmenbedingungen wiederzufinden ist. Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und des Bundesteilhabegesetzes haben dabei eine zentrale Rolle gespielt. Der Rhein-Lahn-Kreis hat sich intensiv mit der F%u00f6rderung von Menschen mit Behinderungen und deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben besch%u00e4ftigt.Mit einem inklusiven Bildungsangebot in den kreiseigenen Schulen, die es Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen erm%u00f6glichen, gemeinsam mit ihren nicht behinderten Altersgenossen zu lernen, und vier Schulen mit F%u00f6rderschwerpunkten, die besondere Unterst%u00fctzung in der ganzheitlichen, motorischen oder sprachlichen Entwicklung bieten, erm%u00f6glicht der Rhein-Lahn-Kreis allen Kindern den Zugang zu Bildung und Gemeinschaft.Zudem werden Ma%u00dfnahmen der beruflichen Integration gef%u00f6rdert, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern. Ziel des Bundesteilhabegesetzes ist es, die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu st%u00e4rken und die Leistungen der Eingliederungshilfe zu modernisieren. Es erm%u00f6glicht eine individuelle Bedarfsplanung und f%u00f6rdert die Selbstst%u00e4ndigkeit. Die Vielzahl an Angeboten und Unterst%u00fctzungsleistungen erfordert eine gute Koordination zwischen verschiedenen Tr%u00e4gern und Institutionen. Hier sind Netzwerke und Kooperationen gefragt, um eine umfassende Unterst%u00fctzung zu gew%u00e4hrleisten. Die Stiftung Scheuern ist bei all diesen Themen eine enge Partnerin des Rhein-Lahn-Kreises und auch eine der gr%u00f6%u00dften Arbeitgeberinnen in unserer Region. Ihr Motto %u201eIm Leben leben. Wir wollen Inklusion verwirklichen%u201c bietet Menschen mit Behinderungen die n%u00f6tigen Hilfestellungen f%u00fcr ein m%u00f6glichst selbstbestimmtes Lernen, Wohnen, Arbeiten und Leben in unserem RheinLahn-Kreis.Ich gratuliere der Stiftung Scheuern zu ihrem 175-j%u00e4hrigen Jubil%u00e4um, w%u00fcnsche allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie allen Besch%u00e4ftigten und Verantwortlichen gelungene Jubil%u00e4umsfeierlichkeiten. Vor allem m%u00f6chte ich Ihnen aber auch von Herzen danken, denn durch Sie alle ist die Stiftung Scheuern das, was sie heute ist: ein Herzst%u00fcck der Inklusion im Rhein-Lahn-Kreis.Herzliche Gr%u00fc%u00dfe Ihr Landrat J%u00f6rg DenninghoffTeilhabe von Menschen mit Behinderung st%u00e4rken