Page 42 - Demo
P. 42


                                    Umstrukturierung: Die bisherigen Wohnverb%u00fcnde werden von Einrichtungen, jeweils mit einer Einrichtungsleitung und Teamleitungen, abgel%u00f6st. Mit der Umstrukturierung entspricht die Stiftung Scheuern dem BTHG und dem Landesgesetz %u00fcber Wohnformen und Teilhabe (LWTG). Beginnende Aufarbeitung des Schicksals der Heimkinder (Jahrg%u00e4nge 1945-1975)Anerkennung der unrechten Behandlung, der negativen Folgen autorit%u00e4rer P%u00e4dagogik und der oft unentgeltlichen Arbeit der Heimkinder. Beteiligung an der Aktion Stiftung Anerkennung und Hilfe. Eine Wanderausstellung zur Heimkind-Thematik in Jugendeinrichtungen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist zu Gast in Scheuern und wird durch eigene Recherchen erg%u00e4nzt.20182019 Start eines dreik%u00f6pfigen VorstandsDem Vorstand geh%u00f6ren an:Pfarrer Gerd Biesgen, Theologischer VorstandBernd Feix, P%u00e4dagogischer VorstandJ%u00fcrgen Schlepper, Kaufm%u00e4nnischer VorstandNeue Struktur: Fachbereich Bildung | Arbeit | Teilhabe entstehtDer neue Fachbereich umfasst auch die Tagesf%u00f6rderst%u00e4tte und ist eine konsequente Entwicklung unter dem Eindruck des BTHGs.Gr%u00fcndung der Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeitzur Entwicklung und Umsetzng nachhaltiger Ideen und Ma%u00dfnahmen in der Stiftung ScheuernAufbruch in die Zukunft Das neue JahrtausendEr%u00f6ffnung Wohnhaus Neuzebachweg 4 in NassauIn insgesamt drei Bauabschnitten entstehen 24 dezentrale Wohnpl%u00e4tze f%u00fcr Menschen mit geistiger Behinderung.
                                
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46