Page 34 - Demo
P. 34


                                    Einf%u00fchrung des stiftungsweiten QMS Qualit%u00e4tsmanagementsystem mit fortlaufender ZertifizierungEr%u00f6ffnung Wohnhaus Wilhelmsallee 26 in Bad EmsDas Wohnhaus bietet Platz f%u00fcr acht Menschen mit geistiger Behinderung, sp%u00e4ter ziehen auch Menschen mit erworbener Hirnsch%u00e4digung ein.Gr%u00fcndung und Aufbau des Berufsbildungs- und Integrationsservices (BIS)Der BIS ist seit 2009 zun%u00e4chst ein eigenst%u00e4ndiger Bereich der Werkstatt.Inbetriebnahme der R%u00e4umlichkeiten Auf der Wipsch 1 in Bad Ems 2010, offizielle Er%u00f6ffnung 2011.Der BIS hat heute einen hohen Stellenwert in der beruflichen Entfaltung der Menschen. Zahlreiche Kooperationspartner aus der Region vom Einzelhandel %u00fcber Dienstleister bis hin zur Industrie richten inklusive Arbeitspl%u00e4tze in ihren Unternehmen ein.2011Er%u00f6ffnung Wohnhaus Gerhart-Hauptmann-Stra%u00dfe 8 in NassauDezentrales Wohnprojekt f%u00fcr zw%u00f6lf Menschen mit geistiger Behinderung2012 Gr%u00fcndung der Tochtergesellschaft INKLUSA %u2013 Inklusionsbetriebe und BeratungSie betreibt den CAP-Markt in Hillscheid, Westerwaldkreis, als Inklusionsbetrieb, ab 2018 eine Beratungsstelle zur Erg%u00e4nzenden Unabh%u00e4ngigen Teilhabe-Beratung, kurz EUTB, und eine Beratungsstelle f%u00fcr Menschen mit erworbener Hirnsch%u00e4digungWahl des ersten eigenen Werkstattrats im Montageund Dienstleistungszentrum in Bad EmsAufbruch in die Zukunft Das neue Jahrtausend
                                
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38