Page 32 - Demo
P. 32
Namens%u00e4nderung in Stiftung ScheuernAus %u201eHeilerziehungs- und Pflegeheime Scheuern%u201c wird die Stiftung Scheuern.Wege brauchen zur Orientierung Zeichen, neue Wege brauchen die richtigen Zeichen; Zeichen, die Tradition und Identit%u00e4t bewahren, aber auch in die Zukunft weisen, die Mut machen, Neues zu wagen.Erfolgreiche neue Wege kennzeichnen die richtigen Zeichen, die zeitgem%u00e4%u00df sind, die den Geist und die Bedeutung der anstehenden Aufgaben ausdr%u00fccken, die Menschen ber%u00fchren und dazu bewegen, sich mit ihnen zu identifizieren, sie zu tragen. Oder %u2013 einfach %u00fcbersetzt %u2013 f%u00fcr die Menschen der Stiftung Scheuern: Im Leben leben.20102009 Umwandlung der KomplexeinrichtungMit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention auch in Deutschland gehen f%u00fcr Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung sowie ein Wunsch- und Wahlrecht einher. Gleichzeitig beschlie%u00dft das Land Rheinland-Pfalz die Umwandlung gro%u00dfer Einrichtungen der Eingliederungshilfe in kleinere, dezentrale Einheiten, um Inklusion zu erm%u00f6glichen und dem Wunsch- und Wahlrecht der Klienten besser zu entsprechen. 2016 wird mit dem Bundesteilhabegesetz, kurz BTHG, ein deutsches Gesetz eingef%u00fchrt, das die Umsetzung der UN-Konvention regelt. In den Jahren 2017 bis 2023 wird das BTHG stufenweise zur Umsetzung gebracht.F%u00fcr die Heilerziehungs- und Pflegeheime Scheuern ist es an der Zeit, die richtigen Zeichen zu setzen und damit eine Br%u00fccke zwischen Tradition und Zukunft zu bauen.Inklusion und Dezentralisierung hei%u00dfen die aktuellen und zuk%u00fcnftigen Herausforderungen, denen sich die Stiftung Scheuern stellen muss. Aufbruch in die Zukunft Das neue Jahrtausend