zum Inhalt springen
Fahnen mit Logo der Stiftung Scheuern und dortiger Dienstleistungen der Behindertenhilfe.
»Im Leben leben. Teilhabe für jeden, Inklusion für alle.«
Aktuelles

[Translate to Leichte Sprache:] Freie Wohnplätze für Menschen mit Behinderung – Zuhause finden, Vielfalt und Teilhabe erleben


Die Stiftung Scheuern hat Angebote im Wohnen für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung oder erworbener Hirnschädigung. Die Plätze in der besonderen Wohnformen richten sich an Einzelpersonen und Paare, die auf der Suche nach einem passenden Lebensort sind – mit Raum für persönliche Entfaltung, Gemeinschaft und individuelle Unterstützung.

Die Wohnformen der Stiftung Scheuern bieten familienähnliches Wohnen in einer Gruppe mit Einzelzimmern und Gemeinschaftsräumen, aber auch Appartements für selbstständigeres Wohnen mit individueller Assistenz. Ab 18 Jahren spielt das Alter keine Rolle – entscheidend ist, dass die Wohnform zu den Bedürfnissen und Lebensvorstellungen der Menschen passt. Wer das Leben im Grünen liebt, gerne aktiv ist oder Ausflüge unternimmt, findet hier ebenso ein Zuhause wie Menschen, die Ruhe und Sicherheit suchen. Die Wohnangebote verteilen sich auf mehrere Standorte in der Region Rhein-Lahn-Westerwald: Bad Ems, Laurenburg, Montabaur, Nassau mit den Bereichen Stadt und Bergnassau-Scheuern sowie Nastätten. Jeder Standort bietet eigene Vorzüge – von städtischer Umgebung bis zur ländlichen Idylle.

Zu den Leistungen gehören eine Betreuung nach sozio-emotionalen Entwicklungsstandards im Bezugsbetreuer-System, Casemanagement und pädagogisch-psychologische Beratung, Bildungs-, Qualifizierungs- und Arbeitsmöglichkeiten, Tagesförderung, therapeutische Begleitung sowie die Nutzung vielfältiger Freizeit- und Kulturaktivitäten. Außerdem besteht spezielle Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Autismus und geistiger Beeinträchtigung.

Interessierte können sich beraten lassen bei der Auswahl eines geeigneten Wohnplatzes durch Caroline Keßler, Ansprechpartnerin für individualisierte Dienstleistungen bei der Stiftung Scheuern. Sie steht telefonisch unter +49 176 199 460 06 für Fragen zur Verfügung oder ist per E-Mail unter aufnahme(at)stiftung-scheuern.deerreichbar. Mehr Infos, auch zu Wohnhäusern und Betreuungskonzepten:

https://www.stiftung-scheuern.de/dein-zuhause-finden